Youtube-Videos automatisch messen
von Olaf Brandt
Youtube-Videos automatisch messen
Youtube-Videos lassen sich einfach in eine Website integrieren. Hierzu wird lediglich der passende HTML-Code benötigt, den man über die Funktion Teilen → Einbetten erhält. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, die Option Erweiterten Datenschutzmodus aktivieren zu nutzen.
Da mit dem Abspielen von Youtube-Videos Daten an Google übermittelt werden, sollte eine Einwilligung vorgeschaltet werden. Dies kann mit der Funktion Blocken von externen Inhalten vom etracker consent manager schnell und einfach umgesetzt werden, siehe:
https://www.etracker.com/datenschutz-im-griff-externe-inhalte-einfach-blockieren/
Als erstes lädst du die Youtube-API auf der Seite des Videos. Dies machst du mit folgender Skript-Zeile:
<script src="https://www.youtube.com/iframe_api"></script>
Anschließend muss an die URL des zu messenden Videos dieser Query-Parameter angehangen werden: enablejsapi=1
Beispiel:
<iframe id="yt" width="420" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/tgbNymZ7vqY?enablejsapi=1"></iframe>
Ist das Video erstellt, hochgeladen und eingebunden, möchte man natürlich wissen, wie gut es auf der Website ankommt. Das geht in etracker analytics durch die automatische Eventerfassung standardmäßig automatisch. Unter Account → Automatische Erfassung → Events braucht es nur einen Haken bei Abspielbare Medien (Videos, Podcasts, Musik).

Dabei wird das jeweilige Video als Objekt mit Bezeichnung und dazugehöriger URL erfasst. Im Events-Report können die Videos mit den spezifischen Kennzahlen für abspielbare Medien wie Anzahl der Starts und Stopps sowie der durchschnittlichen Spieldauer ausgewertet werden.
